Ausrüstung für Spülmaschinen mit Sandrädern
Produktdetails:
Herkunftsort: | China |
Markenname: | TONTEN |
Modellnummer: | Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die in Absatz 1 genannten Fahrzeuge. |
Zahlung und Versand AGB:
Min Bestellmenge: | 1 Satz |
---|---|
Verpackung Informationen: | Ausfuhrverpackung oder auf Wunsch des Kunden |
Lieferzeit: | 7-10 Arbeitstage |
Zahlungsbedingungen: | T/T |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 30 Sätze pro Monat |
Detailinformationen |
|||
Produktbezeichnung: | Waschmaschine | Anwendbare Branchen: | Energiebergbau |
---|---|---|---|
Kapazität: | 80 bis 150 T/h | Motorleistung: | 18.5 kW |
Maschinengewicht: | 9,8T | Abmessung: | 4456 x 3479 x 3688 mm |
Fahrzeugmodell: | Y255S-B | Farbe: | Auf Kunden angepasst |
Produkt-Beschreibung
Ausrüstung für Spülmaschinen mit Sandrädern
Beschreibung des Produkts:
Die Sandspülmaschine ist eine Waschmaschine des Radtyps, die das Steinpulver und den Boden in Sand und Kies reinigen und trennen kann.Die Steinwaschmaschine des Radtyps verfügt über eine Dichtungsstruktur und eine zuverlässige ÜbertragungsvorrichtungEs handelt sich um eine Sandspülmaschine, die in Verbindung mit einer Sandmaschine eingesetzt wird.Es wird hauptsächlich verwendet, um Verunreinigungen (wie Staub) aus Sandprodukten zu entfernenDie Sandwaschmaschine und die Steinwaschmaschine werden in verschiedenen Industriezweigen wie Baustellen, Sand- und Schotteranlagen und Beton-Staudämme von Wasserkraftwerken weit verbreitet.Es hat einen hohen Reinigungsgrad, vernünftige Struktur, große Verarbeitungskapazität, geringer Stromverbrauch und weniger Sandverlust bei der Sandspülung.die Übertragungsteile der Sandspülmaschine sind von Wasser und Sand isoliert, so dass die Ausfallrate wesentlich geringer ist als bei den gängigen Sandspülmaschinen.
Spezifikation:
Modell | Durchmesser des Rades | Ausgewählte Partikelgröße | Verarbeitungskapazität | Fahrzeugmodell | Motorleistung | Das Gewicht... | Gesamter Betrag d- ((Länge* Breite· Höhe) |
XSD 2610 | 2600 | ≤ 10 | 20 bis 50 | Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. | 7.5 | 2.68 | 3321x2312x2683 |
XSD 2816 | 2800 | ≤ 10 | 30 bis 70 | Der Wert der in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben ist zu messen. | 15 | 5.3 | 3810x2820x2883 |
XSD 3016 | 3000 | ≤ 10 | 50 bis 100 | Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht. | 15 | 6.5 | 3830x2972x3200 |
XSD 3620 | 3600 | ≤ 10 | 80 bis 150 | Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht. | 18.5 | 9.8 | 4456 x 3479 x 3688 |
XSD 3624 | 3600 | ≤ 10 | 150 bis 200 | Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. | 22 | 10.5 | 4300 x 3700 x 3700 |
XSD 4030 | 4000 | ≤ 10 | 200 bis 280 | Y250M-6 | 30 | 14 | mit einer Breite von mehr als 20 mm |
Vorteile der Waschmaschine mit Steinrad:
1Die neuartige Dichtungsstruktur, die vollständig geschlossene Übertragungsvorrichtung und die verstellbare Überlaufsplatte sorgen dafür, dass die Steinwaschmaschine langlebig ist.die Reinigungs- und Dehydrierungseffekte sind gut, und die feinkörnigen Erzeugnisse bleiben stabil.
2. gute Dichtungsleistung. Gute Struktur und wirksames Dichtungsdesign machen die Ausrüstung weniger abnutzbar und langlebig; geringer Wasserverbrauch, geringer Arbeitslärm und erfüllen die Standards.
3. Einfache Struktur und breiter Einsatzbereich. Die Steinwäschermaschine hat eine einfache Struktur, und die Drehräderantriebslagervorrichtung ist von Wasser und Wasserempfangsmaterialien isoliert,die das durch Eintauchen verursachte Lagerschaden weitgehend vermeidetEs kann auf verschiedene Arbeitsumgebungen angewendet werden.
4. hoher Reinigungsgrad und geringe Produktionskosten. Die Steinwaschmaschine hat drei Funktionen der Reinigung, Dehydrierung und Einstufung;der Sand und der Kies schleifen sich gegenseitig, um Verunreinigungen zu entfernen, die die Oberfläche des Sandes und des Kies bedecken., während die Wasserdampfschicht, die die Sandpartikel bedeckt, zerstört und die Reinigungs- und Verunreinigungsfunktion in einem starken Wasserstrom abgeschlossen wird.Die Steinwaschmaschine hat eine geringe Investition und einen geringen Stromverbrauch, wodurch die Produktionskosten effektiv gespart werden können.